Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Tikka Masala (Gewürzmischung)

Tikka Masala 70g
Tikka Masala 70g
CHF 12.50
inkl. MWST
zzgl.
Tikka Masala 400g (En gros-Preise auf Anfrage)
Tikka Masala 400g (En gros-Preise auf Anfrage)
CHF 35.00
inkl. MWST
zzgl.

Beschreibung

Herkunft
Tikka Masala ist ein Gericht der britischen Fusionküche. Würztechnisch ist es massgeblich durch das indische Erbe des Common Wealth geprägt, die Zubereitung der Sauce auf Tomatenbasis und unter Beigabe von Rahm ist dafür an die europäischen Geschmacksvorlieben angepasst. Entsprechend populär ist das Gericht vor allem Grossbritannien, wo es sozusagen ein Nationalgericht ist, welches in fast jedem Restaurant oder Pub erhältlich ist.

Geschmack
Tikka Masala schmeckt sehr würzig, aber nicht scharf. Das Aroma ist vordergründig durch Koriandersamen bestimmt, die currytypischen, aber subtileren Grundgewürze wie Kreuzkümmel, Bockshorn, Ingwer und Zimt werden prägnant durch ganze Schwarzkümmelsamen abgerundet.

Zubereitung
Für die authentische Sauce dünstet man grob geschnittene Zwiebeln an, bis sie schön bräunlich sind, also karamellisiert sind. Hinzu gibt man die Gewürze, hier empfehlen wir Ihnen, die "Tikka Masala" Gewürzmischung von MERLASCO zu verwenden, und Tomaten. Alles zusammen einkochen lassen und dann purieren. Das Geflügel oder sonstiges beliebiges Gargut, z.B. Paneer, Tofu usw. kann man vorgängig mit Joghurt, Limettensaft und Gewürzen marinieren oder man kann es auch einfach so anbraten. Dann die Sauce dazugeben und alles nochmals kurz erwärmen, mit frischen Korianderblättern garnieren, mit Reis und Naanbrot servieren.

Hier ein Rezept von Gordon Ramsay, welches Joghurt statt Rahm verwendet und somit näher an einer typisch nordindischen Zubereitung ist. Ob Sie Joghurt oder Rahm verwenden sei Ihnen überlassen, in Grossbritannien allerdings wird Tikka Masala entgegen diesem Beispiel vorwiegend mit Rahm zubereitet.

Zutaten: Koriander, Paprika, Tomatenpulver, Kreuzkümmel, Bockshorn, Zimt, Schwarzkümmel, Reismehl, Pfeffer, Anis, Senf, Ingwer, Kurkuma, Kardamom, Fenchel, Knoblauch, Sellerieblätter, Nelken, Curryblätter

Hier ein weiteres Rezeptbeispiel, welches das Fleisch zuerst mit Joghurt, Zitronensaft und Gewürzen mariniert und dann auf Spiesschen grilliert.