Herkunft
Diese Teemischung ist auf der Sinai Halbinsel und Jordanien sehr verbreitet
Geschmack und Verwendung
Der Geschmack ist geprägt von der "Wüsen-Salbei", auch "Marmaria" genannt. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Salbeiart, die wild in der Wüste wächst und bisher nicht kultiviert. Die Bedouinen sammeln Marmaria und kochen zusammen mit Schwarztee den typtischen Bedouinen-Tee, der den ganzen Tag über genossen wird.